Mitten im Herzen der Bietigheimer Altstadt befindet sich die Evangelische Stadtkirche. Diese entstand auf einem Trümmerfeld auf der bei einer Fehde durch Graf Eberhard II. zerstörten Ganerbenburg. Anlass für den Bau war, dass der Weg zur Peterskirche, die außerhalb der Stadtmauern auf einer Anhöhe jenseits des Flusses Metter lag, lang und beschwerlich war. Mitstifterin der neuen Stadtkirche war Antonia Visconti, die Gemahlin des württembergischen Grafen Eberhard III. mit dem die aus einer reichen Mailänder Familie stammende Adeligen in zweiter Ehe verheiratet war. An sie erinnert bis heute eine Porträtbüste, die rechts im Chor angebracht wurde. Im Jahr 1496 löste die Stadtkirche die Peterskirche als Pfarrkirche ab, die heute als Friedhofskirche genutzt wird. Der einstige Bergfried der Burg diente sowohl als Glockenturm mit 4 Glocken und auch als Stadt- und Landwachtturm, in dem sich auch die Türmerwohnung befand. In der Nacht zum 1. März 1542 ereignete sich eine Katastrophe, da der Turm einstürzte und 9 Menschen auf tragische Weise so ihr Leben verloren. Neben zahlreichen Verletzten wurden auch die umliegenden Gebäude zerstört. Bis heute erinnert an dieses Unglück eine lateinische Inschrift am Sakristeipfeiler. Beim Wiederaufbau der Kirche wurde ihr Kirchenschiff nach Norden erweitert und der heutige Kirchturm 1544 im Westen errichtet. 1721 fiel die Kirche einem Brand zum Opfer. Nach erneutem Wiederaufbau erfolgte eine neugotische Umgestaltung durch den Architekten Heinrich Dolmetsch. Doch durch die Umbaumaßnahmen ging die Stabilität des Kirchendachs verloren und die Kirche musste wegen drohender Einsturzgefahr von 1972 bis 1974 renoviert werden. Dabei wurde die neugotische Ausstattung komplett entfernt und eine Umgestaltung durch den Architekten Johannes Wetzel wurde vorgenommen. Neben der eindrucksvollen Orgel, die 1983 von der Firma Tzschökel erbaut wurde und 36 Register auf 3 Manuale erteilt und ein Pedal hat, sind auch die Relikte der originalen Innenausstattung die im Chorbereich noch sichtbar sind, sehr sehenswert. So befinden sich an der nördlichen Chorwand Fragmente zweier Fresken mit Themen aus dem Leben Jesu. Die Fenster und die Rollwerkornamentik stammen aus der Renaissancezeit. Besonders schön ist auch das Chorgewölbe mit gotischer Rankenbemalung und dem württembergischen Herzogswappen. An der Südwand sind noch Fragmente von Aposteldarstellungen zusehen. Auch sehenswert ist der spätgotische Kanzelfuß. Die Evangelische Stadtkirche in Bietigheim prägt entscheidend die Stadtsilhouette der Altstadt. Bei ihrer Besichtigung hatte ich das Glück den wundervollen Orgelklängen lauschen zu dürfen. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von dieser Bietigheimer Sehenswürdigkeit. 🙂
Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Evangelische Stadtkirche . Altstadt . Bietigheim . Bietigheim-Bissingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .