Original Sachertorte im Café Sacher

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Was wäre Wien ohne die wohl berühmteste Torte der Welt, der Sachertorte. Diese weltberühmte süße Köstlichkeit genoss ich bei meinem Abstecher im Café Sacher Eck Parndorf, inmitten des McArthurGlen Designer Outlet Parndorf. Im neuen und exklusiv gebauten Pavillon des Sacher Eck Parndorf mit großzügigen Gastgarten legte ich eine Kaffeepause ein. Ich betrat den stilvoll gestalteten Pavillon und machte es mir an einem schönen Fensterplatz gemütlich. Das elegante Interieur mit roten Plüschsofas und wunderschönem Kronleuchter lud zum Verweilen und Genießen ein. Ich bestellte mir beim freundlichen Ober ein Gedeck bestehend aus Original Wiener Sachertorte mit Schlagobers, einer heißen Tasse Kaffee und einem Mineralwasser. Das Gedeck wurde mir auf feinstem Porzellan serviert und die Sachertorte schmeckte himmlisch lecker. Ich wärmte mich an der heißen Tasse Kaffee und genoss jeden Bissen dieser Köstlichkeit. Denn wie schon Anna Sacher richtig bemerkte: “Wenn es im Herzen weh tut, braucht der Mensch viel Süßes.” Mir tat es weh, denn ich war dank Grippe sehr angeschlagen und fühlte mich richtig krank. Die Sachertorte wurde anno 1832 von Franz Sacher im Alter von 16 Jahren erfunden, als er Kochlehrling am Hofe des Fürsten Metternich war. So begab es sich, dass Fürst von Metternich dem 16-jährigen Kochlehrling Franz Sacher mit der Herstellung einer Torte für seine anspruchsvollen Gäste beauftragte. Mit Schokolade, Marillenmarmelade und Schlagobers sollte das süße Meisterwerk gestaltet sein. Im Jahre 1876 wird von Eduard Sacher, Sohn des Erfinders der Original Sachertorte, das Hotel Sacher in Wien eröffnet. Mit wenigen Zimmern und einem Restaurant beginnt eine bis heute andauernde Erfolgsgeschichte. Danach übernimmt im Jahre 1892 Anna Sacher das Hotel von ihrem Mann. Mit Zigarre im Mund und ihren französischen Bulldoggen wird die “gnädige Frau” rasch berühmt. Das Hotel ist seit damals Treffpunkt für Kunst, Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Im Jahr 1934 führt die neue Eigentümerfamilie Gürtler das Hotel ins 20. Jahrhundert. 1988 erwirbt Peter Gürtler das Hotel “Österreichischer Hof” in Salzburg, das seit 2000 als Sacher Salzburg firmiert ist. 2004 startet Elisabeth Gürtler die umfassende Erneuerung und Erweiterung um zwei Stockwerke mit 52 Zimmern und 5 Suiten des Hotel Sacher Wiens. Im Jahr 2014 wird die Geschichte der Sacher Häuser wieder aufgelebt. Das Wiener Haus wird renoviert und lässt viele Sacher Erlebnisse Revue passieren. Das Café Sacher wird zu einer Wiener Institution, in dem viele TV-, Film- und Fotoproduktionen stattfinden. Zudem wird ein TV-Zweiteiler: “Das Sacher in bester Gesellschaft” gedreht. Seit 2017 gibt es neben sieben exklusiven Suiten auf der Bel Etage des Hauses, darunter eine neue Präsidentensuite, auch aufwändig neu gestaltete Sacher Confiserie-Produkte. Das Genusserlebnis im Sacher Eck erstreckt sich nun über zwei Ebenen und nimmt die Gäste mit in die einzigartige Welt des Kaffees und der Schokolade. Seit 2018 befindet sich nun auch im noblen McArthurGlen Designer Outlet das Sacher Eck Parndorf. Ich genoss meine kurze Auszeit in diesem wunderschönen Ambiente und fühlte mich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Ein wirklich schönes Café mit einer ausgezeichneten Original Wiener Sachertorte, die auf der Zunge zergeht. Wer im McArthurGlen Designer Outlet ist, sollte unbedingt einen Abstecher in dieses traditionsreiche Café mit seiner köstlichen Original Wiener Sachertorte machen. Hier heißt es zudem nicht Schlange stehen wie im Hotel und Café Sacher in Wien und die Torte ist dort genauso sündhaft lecker. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos vom Café Sacher Eck in Parndorf. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9