Die grüne Oase von Tallinn: der Hirvepark

Isabella Mueller

Bei meinem Spaziergang durch Tallinn entdeckte ich eine wunderschöne Parkanlage, die reich an grünen Wiesen und Bäumen war. Ich machte mich auf diesen Park in der Nähe des Dombergs, der im ehemaligen Burggraben vor den Festungsanlagen angelegt wurde, zu entdecken. Der Hirvepark heißt übersetzt Hirschpark, denn dort lebten bis in die 1930er Hirsche. Zudem befinden sich 102 verschiedene Holzarten im Park. So ein artenreicher Baumbestand hat kein anderer Park in Tallinn. Doch der Park hat nicht nur wunderbare exotische Bäume wie den Ahorn “Cucullatum” mit seinen sockelförmigen Blättern, sondern er gilt auch als das Symbol der Wiederherstellung der Unabhängigkeit der Republik Estlands. Denn im Park fanden am Ende der 1980er Volksversammlungen statt, die danach strebten Estland von der sowjetischen Macht zu befreien. Der Traum der staatlichen Selbstständigkeit Estlands erfüllte sich am 20. August 1991. In den darauffolgenden Wochen wurde diese von der Sowjetunion, der Europäischen Gemeinschaft und den USA anerkannt. Im Mai 1993 begrüßte der Europa-Rat Estland als Vollmitglied. Am 24. November 1995 reichte Estland den Antrag auf Aufnahme in die EU ein. Fast zehn Jahre später, am 01.05.2004, war es dann so weit, Estland wurde Vollmitglied der Europäischen Gemeinschaft. Dieser Park mit seinem wunderschönen Baumbestand und Holzpflanzen war und ist bis heute ein bedeutender Platz in Tallinn. Ich schlenderte durch den in der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragenen Park und genoss den Anblick der Enten, die im kleinen Fluss vor dem Burggraben planschten. Die Sonne schien, Hunde tollten mit ihren Frauchen und Herrchen umher, Jogger liefen schnaufend an mir vorbei und ich ließ einfach für ein paar Minuten die Seele baumeln und nahm einen tiefen Atmenzug. Der Hirvepark ist wirklich eine grüne Oase, die zum Verweilen einlädt. Wer dem lebhaften Treiben der Altstadt entkommen möchte, der ist hier genau richtig. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Foto vom traumhaften Hirvepark in Tallinn.

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9