Die Freilichtbühne Thingstätte: Stätte des steingewordenen Nationalsozialismus auf dem Heiligenberg in Heidelberg

Isabella Müller @isabella_muenchen Heidelberg

Mein Besuch des Heiligenberg in Heidelberg führte mich auch zur Freilichtbühne Thingstätte. Der Heiligenberg gehörte in den ersten Jahren nach der Machtergreifung zum festen Bestandteil der nationalsozialistischen Blut- und Boden-Mystik. In 12-monatiger Bauzeit schuf der Reichsarbeitsdienst mit Unterstützung Heidelberger Studenten auf dem angeblichen germanischen Kultplatz die sogenannte “Thingstätte auf dem heiligen Berg”, eine Freilichtanlage für NS-Veranstaltungen. Propagandaminister Joseph Goebbels übernahm am 22. Juni 1935 im Rahmen einer Sonnwendfeier die Einweihung der Thingstätte, die er als eine “wahre Kirche des Reiches” und Stätte “steingewordenen Nationalsozialismus” rühmte. Goebbels Auftritt nebst Fahnenwald, Uniformen, Musik und Riesenchor lockte über 20.000 Menschen auf die steinernen Zuschauerränge, eine Zahl, die bei späteren Sonnwendfeiern und Thingspielen nie mehr erreicht wurde. 1936 wurde per Erlass der Begriff “Thingstätte” durch “Feierstätte Heiligenberg” ersetzt. Die Nationalsozialisten hatten das Interesse an der “Thingbewegung” verloren. An ihre Stelle traten Film und Rundfunk mit dem Volksempfänger, einem wirkungsvolleren Propagandainstrument. Ich betrat die Thingstätte, die heute ein beliebtes Ausflugsziel darstellt und bestaunte den halbrunden Zuschauerbereich, der Sitzplätze für 8.000 und Stehplätze für 20.000 Menschen bietet. Diese verteilen sich über 56 Zuschauerreihen, die über 170 Treppen erreicht werden können. Die Thingstätte erinnerte mich an ein antikes griechisches Theater und viele Menschen tummelten sich auf den steinernen Stufen. Die Freilichtbühne, die heute unter Denkmalschutz steht, ist ein Beispiel für nationalsozialistische Architektur und wurde von dem Architekten Herman Alker erbaut. Die Thingstätte hat irgendetwas Geheimnisvolles an sich und wurde angeblich auf einem keltischen Heiligtum erbaut. So wurde bis 2017 auch die Walpurgisnacht dort gefeiert. Die Thingstätte ist ein mystischer Ort, der absolut sehenswert ist und zudem für jeden frei zugänglich. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der mystischen Thingstätte auf dem Heiligenberg in Heidelberg. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9