Piazza del Duomo in Milano: Einer der schönsten Plätze Europas

Isabella Müller Milano @isabella_muenchen

Der Domplatz, Piazza del Duomo, in Mailand ist einer der schönsten Plätze Europas. Das aktuelle Aussehen des Platzes, der Dreh- und Angelpunkt des Mailänder Lebens im Herzen der Stadt ist, ist das Ergebnis der teilweisen Umsetzung der Pläne von Giuseppe Mengoni ab 1865. Die Entscheidung, einen großen, symmetrischen offenen Platz zu schaffen, führte zum Abriss einer Reihe wichtiger historischer Häuser. Der heutige riesige Platz, der von der Fassade der Kathedrale dominiert wird, ist von Gebäuden gesäumt, die von Mengoni entworfen wurden: der Palast der Nord-Arkade, der den Triumphbogen einschließt und in die Einkaufspassage Vittorio Emmanuele II führt sowie der Palast der Süd-Arkade, der mit den beiden Pavillons des Arengario, die den südlichen Eingang zum Platz flankieren, endet. Der linke Pavillon, der an den Königspalast angrenzt, beherbergt heute das Museum des 20. Jahrhunderts. Gegenüber der Kathedrale befindet sich das Galli- und Rosa-Gebäude, besser bekannt als Palazzo Carminati. Mengoni, der auf tragische Weise von einem Gerüst in der Einkaufspassage 1877 zu Tode stürzte, sah hier ein weiteres Gebäude vor, das die Tiefe des Platzes verringert hätte. Besonders beeindruckend ist das Denkmal für Victor Emanuel II., das zum Hauptportal der Kathedrale ausgerichtet wurde und 1878 vom Bildhauer Ercole Rosa geschaffen wurde. Diese große bronzene Reiter-Statue wurde 1896 auf den Platz gebracht und stellt den König in der Schlacht von San Martino dar. Die Marmor-Reliefs auf dem roten Granit-Sockel zeigen französisch-piemontesische Truppen, die 1859 in die Stadt eindrangen. Der großzügig gestaltete freie Zugang zur Kathedrale und die Pflasterung des Platzes wurde von dem Architekten Piero Portaluppi geplant. Der Domplatz in Mailand mit seinen wunderbaren Gebäuden ist wirklich eine Sehenswürdigkeit, die tagtäglich Einheimische, Touristen und unzählige Tauben anzieht. Hier wird gelebt, gefeiert und das dolce vita zelebriert. Das Flair dieses Platzes ist unglaublich und ich liebte es den vielen Straßenmusikern zuzuhören, die an jeder Ecke stehen und Evergreens zum Besten geben. Der Domplatz in Mailand zählt zurecht zu einer der schönsten Plätze Europas und ist zu jeder Tageszeit einen Besuch wert. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom lebhaften Piazza del Duomo mit seinen prachtvollen Bauwerken, vielen Bars und Restaurants sowie edlen Geschäften im Herzen der Mailänder Altstadt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9