Zurück in die Steinzeit im Urzeitgarten Hirschstetten

Isabella Müller Wien @isabella_muenchen

Eine Zeitreise 400 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit erlebte ich im Urzeitgarten in den zauberhaften Blumengärten Hirschstetten in Wien. Auf 1.300 Quadratmetern konnte ich dort Ginkgos, mächtige Baumfarne, Araukarien und Wollemie, ein 1994 wiederentdeckter Nadelbaum aus Australien von dem nur noch 100 Stück in der Wildnis existieren, bestaunen. Der Urzeitgarten wurde 2013 eröffnet und erinnert an die Zeit lang vor der Menschheit. Über einen Weg, der ein ausgetrocknetes Flussbett symbolisiert und der sich durch den Garten schlängelt, konnte ich diesen erkunden. Selbst eine Felsenhöhle wie in der Steinzeit sowie ein Teich mit herrlich blühenden Seerosen gibt es in der Mitte des Urzeitgartens. Die Sitzgelegenheiten und eine Feuerstelle laden zum ausgiebigen Entspannen in dieser außergewöhnlichen Urwald-Atmosphäre ein. Um das urtümliche Landschaftsbild noch zu verstärken wurden sogar Baumstümpfe in den Urzeitgarten gebracht. Ich war wirklich beeindruckt von der Vegetation des Gartens, die es bereits in der Urzeit, vor den Dinosauriern gab. Der Urzeitgarten hatte mich auf eine spannende Reise in die Flora und Fauna der Urzeit entführt, in die ich tief eintauchen konnte. Es fehlte einzig der Dinosaurier, der seinen riesigen Schädel durch die Baumfarne steckte. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos des Urzeitgartens in den Blumengärten Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk, die kostenlos besichtigt werden können. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9