Der tosende Wasserfall mitten in der Stadt

Isabella Müller Saarburg Luxemburg Frankreich Saarland Rheinland Pfalz Mosel Saar @isabella_muenchen

Die bedeutendste Sehenswürdigkeit der romantischen Stadt Saarburg, die malerisch eingebettet von Wäldern und Weinbergen liegt, ist der Wasserfall, der mitten in der Stadt 20 Meter über Felskaskaden in die Tiefe stürzt. Dieses wunderschöne Naturschauspiel entstand auf Befehl des Kurfürsten und Erzbischof Kuno von Trier im 13. Jahrhundert, der den Leukbach, der rings um Saarburg floss und die Fischteiche und Burggräben der Burganlage speiste, zwischen den engen Gassen durch die Stadt umbetten ließ. Grund dafür war nicht nur, dass genügend Löschwasser vorhanden war, sondern die Wasserkraft wurde für die unterhalb gebauten Korn- und Ölmühlen und zum Antrieb der Schaufelräder genutzt. Im 17. Jahrhundert entstand am oberen Stauwehr die kurfürstliche Mühle, deren Mahlwerk durch die Wasserkraft über ein Wasserrad angetrieben wurde. Das Wasserrad trieb auch den 1898 eingebauten Dynamo an, der elektrische Energie für 20 Kohlefadenlampen, die erste elektrische Straßenbeleuchtung Saarburgs, spendete. Durch den zunehmenden Strombedarf wurde das Wasserrad durch eine Turbine ersetzt und ein Generator eingebaut. Ab 1935 wurde die Stromversorgung und das sich in der Stadt befindliche Kraftwerk von der RWE übernommen, das sich heute im Amüseum, das in der kurfürstlichen Mühle untergebracht ist, befindet. Direkt daneben liegt die Hackenberger Mühle, die ein Mühlenmuseum beheimatet. Saarburg mit seiner pittoresken Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, den kleinen Häuserzeilen auf gewaltigen Eichenpfählen, den bunten Fischerhäusern, der Glockengießerei und den vielen kleinen Bachbrücken, wird nicht umsonst als Klein Venedig bezeichnet. Besonders wenn abends der Wasserfall illuminiert wird, versprüht dieser Romantik pur. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von Saarburgs tosendem Wasserfall mitten in der Altstadt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9