Wasser marsch auf Münchens schönstem Platz

Isabella Müller München @isabella_muenchen

Einer der schönsten Plätze der bayerischen Landeshauptstadt Münchens ist der Karlsplatz, im Volksmund auch Stachus genannt. Dieser bildet nicht nur den westlichen Eingang zur zentralen Fußgängerzone mit dem Karlstor, sondern ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Nahverkehr. Ich bin ein großer Fan dieses geschichtsträchtigen Platzes mit seinem herrlichen kreisrunden Stachus-Brunnen, der im Sommer dank seiner Wasserfontänen aus 200 Düsen für erfrischende Abkühlung sorgt. Der Springbrunnen im neobarocken, halbrunden Stachus-Rondell, das 1899 bis 1901 nach den Plänen des Architekten Gabriel von Seidl entworfen wurde, ist eine wunderbare Naherholungsoase mit seinen achteckigen Steinpöllern, die Einheimische und Touristen gern als Sitzgelegenheit nutzen. Geplant wurde der Springbrunnen wie auch die Münchner Fußgängerzone 1972 anlässlich der Olympischen Spiele vom heutigen Prof. Bernhard Winkler, der auch die Sanierung des Brunnens im Oktober 2017 beaufsichtigte. Denn nach 45 Jahren mussten die über 200 Düsen und 500 Meter Rohrleitungen ausgetauscht sowie die 1.300 Quadratmeter Pflasterfläche abgebaut werden. Seit Anfang September 2018 sprudelt der Stachus-Brunnen wieder, der nachts von 28 Leuchten von unten illuminiert wird. Insgesamt verschlang die Sanierung dieser beliebten Münchner Institution 1,5 Millionen Euro. Dabei war die Abdichtung des Brunnenbeckens aus Lausitzer Granit besonders aufwendig. Heute spritzt das Wasser im Sommer wieder in hohen Bögen aus den Fontänen und im Winter sorgt dort die Eislaufbahn für unbeschwerte Stunden und Spaß auf dem Eis. Der Stachus mit seinem Springbrunnen, dem Karlstor und der Stachus-Passage, einem riesigen, unterirdischen Einkaufszentrum, gehört für mich bei einem Besuch der Altstadt einfach dazu und sei es nur für einen kurzen Abstecher. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Stachus-Brunnen in Münchens Altstadt. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9