Luxemburg ist das letzte Großherzogtum der Welt, das als Grafschaft im Heiligen Römischen Reich entstanden ist und auf dem Wiener Kongress zum Großherzogtum erhoben wurde. Die Hauptstadt von Luxemburg heißt ebenfalls Luxemburg und ist geprägt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Monumenten, die jeden Besucher sofort in eine spannende Reise in das kulturelle Erbe der Stadt entführen. Ein Platz, der einen herrlichen Blick auf das berühmte Petruss-Tal und die weltberühmte Adolphe-Brücke, eine der größten Steinbogenbrücken der Welt ermöglicht, ist der Konstitutionsplatz. Dieser wurde auf der alten Bastion Beck errichtet und beheimatet eine der Sehenswürdigkeiten Luxemburgs, das Mahnmal der Gëlle Fra, wie die Einheimischen sagen. Dieses 21 Meter hohe Denkmal, das offiziell Monument du Souvenir heißt und von dem Künstler Claus Cito geschaffen wurde, wurde 1923 zur Erinnerung an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten errichtet und zeigt auf einem Obelisk aus Granit eine vergoldete Frauengestalt, die in ihren zum Himmel gestreckten Händen einen Lorbeerkranz hält. Vorbild der vergoldeten Bronzestatue war die Göttin Nike des Paionios, das beim Klerus wegen der Kombination aus griechischer Göttin und Maria mit Sternenkranz für heftigen Widerstand sorgte. Am würfelförmigen Sockel des Denkmals befinden sich zwei Bronze-Statuen sowie ein gefallener Soldat, der um seine toten Kameraden trauert. Das Mahnmal wurde am 21. Oktober 1940 von den Nationalsozialisten zerstört und die goldene Statue blieb bis 1980 verschwunden. Erst dann tauchte sie völlig unerwartet unter der Haupttribüne des Luxemburger Fußballstadions Josy Barthel im miserablen Zustand wieder auf. Nach aufwendigen Restaurierungsarbeiten wurde das Denkmal am 23. Juni 1985 feierlich eingeweiht. Eine besondere Ehre wurde der goldenen Statue 2010 zuteil als sie gut in einer Holzkiste verpackt per Flugzeug zur Weltausstellung nach Shanghai reiste und den Pavillon von Luxemburg zierte. Das Mahnmal, das heute wieder in seinem vollen Glanz erstrahlt, ist ein wichtiges Kulturgut, das die Freiheit und den Widerstandes des Luxemburger Volkes symbolisiert und zu einer der Sehenswürdigkeiten in Luxemburgs Altstadt zählt. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von der goldenen Friedenskönigin hoch in den Himmel ragend. 🙂
Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Gëlle Fra . Luxemburg . Adolphe-Brücke . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .