Die Stadt Bönnigheim ist bekannt für ihr historisches Altstadtzentrum mit einst mächtiger Verteidigungsanlage, die 1284 nachdem ihr die Stadtrechte verliehen wurden, entstand. So wurde um die Stadt eine quadratische 1150 Meter lange Stadtmauer mit überdachtem Wehrgang errichtet, die bis zu 9 Meter hoch und 1,60 Meter stark war. An jeder Ecke wurde sie zusätzlich durch einen Turm gesichert. Insgesamt wurde die Mauer aus mehr Steinen als alle Häuser der Stadt gebaut. Von dieser imposanten Verteidigungsanlage künden heute noch die Reste der alten Stadtmauer auf der Südseite des Burgplatzes. Auch die heute noch erhaltenen steinernen Pfeiler, die einst den Unteren Torturm bildeten, zeugen von diesem gewaltigen Bollwerk. Leider wurde der Untere Torturm 1812 abgerissen, so dass nur die beiden Pfeiler mit dem Bönnigheimer Wappen übrig geblieben sind. Das Bönnigheimer Wappen mit Halbmond und Rad gibt dabei Einblicke in die Geschichte der Stadt. Das Rad symbolisiert die über 500 Jahre lange Oberlehensherrschaft des Erzbistums Mainz. Der Halbmond geht auf das adelige Wappen der Herren von Magenheim zurück, die als Gründer von Bönnigheim gelten. Diese sollen die Mondgöttin Luna in einem kleinen Tempel, der schon zur Römerzeit auf dem Michaelsberg, ihrem Stammsitz, errichtet wurde, verehrt haben. Die Anbetung der Göttin, die als Licht der Natur und als Hüterin des Zaubers und der Magie in der römischen Mythologie gilt, verewigten sie in ihrem Wappen mit zwei voneinander abgekehrten Monden. Darum befindet sich auf dem Bönnigheimer Wappen unter dem Mainzer Rad ein Halbmond. Die beiden Pfeiler des ehemaligen Unteren Torturmes und die Stadtmauer machten mir das mittelalterliche Leben in Bönnigheim erlebbar und ermöglichten mir interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der historischen Bönnigheimer Altstadt. 🙂
Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Bönnigheim . Altstadt . Stadtmauer . Unterer Torturm . Köllesturm . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .