Der Spuk der weißen Klosterfrau

Isabella Mueller @isabella_muenchen

Der Ottilienberg bei Eppingen ist ein mystischer Ort, der schon von vielen Kulturen besiedelt wurde. Um diesen Berg, der sich auf einem markanten Hochplateau befindet, rankt eine außergewöhnliche Sage. Im Dreißigjährigen Krieg flüchteten die dort lebenden Nonnen vor feindlichen Truppen und vergruben zuvor ihr Geld sowie die Kirchenglocke unter dem Berg. Danach wurde das Kloster in einen Pachthof umgewandelt, der jedoch lange Jahre unbewohnt blieb, da eine gespenstische, weiße Klosterfrau mit einer Ziege dort ihr Unwesen trieb. Doch eines Tages hörte der Spuk schlagartig auf, was mit dem Traum eines Kuhhirten aus dem Nachbarort Mühlbach zutun hatte. Dieser träumte drei Nächte lang, dass er nach Heidelberg auf die Alte Brücke gehen sollte, wo er sein Glück finden würde. Der junge Bursche begab sich sodann nach Heidelberg und wartete auf der Brücke schon einen halben Tag auf sein verheißenes Glück. Doch nichts geschah, außer dass ihm ein Heidelberger Bürger fragte, auf was er denn so ungeduldig wartete. Daraufhin erzählte er dem Fremden seinen Traum, worauf ihn der Mann nur erwiderte: “Auf Träume ist nicht zu gehen, mir hat auch geträumt, auf dem Ottilienberg sei unter dem Waschkessel viel Geld verborgen, und ich weiß doch nicht einmal wo dieser Berg gelegen ist!” Dem Kuhhirte dämmerte es nun, was sein prophezeites Glück war. Er reiste beseelt mit der Auskunft des Fremden nach Hause. Dort angekommen, machte er sich zum Ottilienberg auf und grub an der Stelle, die ihm der fremde Mann beschrieben hatte nach dem Schatz. Tatsächlich fand er diesen an dem besagten Ort und verließ mit dem Geld das Land. Seitdem ward die weiße Klosterfrau mit ihrer Ziege nie wieder gesehen und der Pachthof konnte endlich genutzt werden. Soweit die Legende vom sagenumwobenen Ottilienberg mit der weißen spukenden Klosterfrau. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom geheimnisvollen Ottilienberg bei Eppingen. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9