Das geträumte Glück

Isabella Müller Koblenz @isabella_muenchen

Das Träume nicht immer Schäume sind davon handelt eine uralte Sage aus der schönen Stadt Koblenz in Rheinland-Pfalz, wo Mutter Mosel und Vater Rhein sich küssen. So träumte einst ein armer Bauer aus dem kleinem Dorf Alt-Rinzenberg von einer Stimme, die immer wieder zu ihm rief: “Zu Koblenz auf der Brück. Da blüht dir dein Glück.” Von diesem Traum, der ihn nicht mehr aus dem Kopf ging, erzählte er seinen Verwandten. Diese ermutigten ihn nach Koblenz auf die alte Brücke zu gehen und sein Glück dort zu versuchen. Der arme Bauer begab sich am nächsten Tag auf die beschwerliche Reise nach Koblenz und als er endlich auf der Brücke angekommen war, wartete er ungeduldig auf sein verheißenes Glück. Doch nichts geschah. Unruhig lief er die Brücke auf und ab, aber es passierte einfach nichts. Der arme Bauer wollte sich schon verärgert auf seinen Rückweg begeben, als ihn ein Soldat, der auf der Brücke Schildwache stand, fragte, warum er denn den ganzen Tag wie ein aufgescheuchter Hahn auf der Brücke herumlaufe. Daraufhin erzählte der Bauer von seinem Traum. Der Soldat lachte laut und meinte, dass er auch geträumt habe, dass in Rinzenberg in einer zerfallenen Zisterne ein Kessel voller Gold stehe, aber niemand ihm sagen konnte, wo Rinzenberg liegt. Jetzt dämmerte er dem armen Bauern, worin sein Glück bestand. Er verabschiedete sich vergnügt von dem Soldaten und trat sogleich seine Heimreise an. Zuhause angekommen ging er zu der besagten Stelle und fand tatsächlich einen Kessel voller Gold, von dem er für sich und seine Verwandten am Eberswalde Häuser kaufte. Er gründete so Neu-Rinzenberg, das bis heute unter dem Namen Rinzenberg existiert. Denn Wunder beginnen immer dann, wenn wir unseren Träumen mehr Energie geben als unseren Zweifeln. In diesem Sinne viel Freude mit meinen Fotos von Koblenz einer der ältesten Städte Deutschlands. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9