Der Schwanenritter

Isabella Müller @isabella_muenchen

Eine sagenhafte Erzählung handelt von dem Schwanenritter. Diesen entdeckte einst König Karl V. bei einem Blick aus dem Fenster des Gerichtssaals auf dem Rhein und er war sofort fasziniert von diesem Ritter. Denn der Ritter in edler Rüstung lag schlafend in einem kleinen Schiff, das von einem riesigen Schwan an einer silbernen Kette gezogen wurde. Dieser Schwan steuerte wie ein erfahrener Seemann das Schiff ans Ufer der niederländischen Grenze. In diesem Moment erwachte der Ritter und König Karl V. unterbrach die Gerichtsverhandlung und eilte mit seinem Gefolge zum Ritter, den er auf seine Burg einlud. Daraufhin verabschiedete sich der Ritter von seinem Schwan, der mit dem Schiff an der Silberkette davon schwamm. Der König eilte zurück in den Gerichtssaal, in dem die Witwe des Herzog von Brabant gegen ihren Schwager, den Herzog von Sachsen, Klage eingereicht hatte. Dieser hatte nach dem Tod seines Bruders, der laut Urkunde das Land seiner Frau und schönen Tochter gestiftet hatte, das Land sich mit der Begründung angeeignet, dass Frauen kein Land erben könnten. Über diese Klage sollte nun der König richten und da beide Parteien sich harte Wortgefechte lieferten, forderte schließlich der Herzog von Sachsen einen Gegner von der Witwe mit dem er sich duellieren konnte. Doch da der Herzog als vorzüglicher Kämpfer galt, der noch nie ein Duell verloren hatte, wollte kein Mann gegen ihn antreten. Die schöne Herzogstochter weinte bitterlich und so kam es, dass sich der Schwanenritter erhob und sich als Gegner anbot. Das Duell fand sogleich statt und nach langem, harten Kampf konnte der Schwanenritter das Gefecht für sich entscheiden. Er ging als Sieger hervor und der Herzog von Sachsen verlor sein Leben. So ging das Erbe wieder an die Herzogin und der Ritter erhielt die Hand ihrer Tochter zur Frau, die er nur unter der Bedingung nahm, dass sie ihn nie nach seiner Herkunft und seinem Geschlecht fragen sollte, falls doch, würde sie ihn für immer verlieren. Viele Jahre strichen ins Land, in dem der Ritter und seine Frau glücklich zusammen lebten. Die schöne, junge Herzogin gebar zwei gesunde Kinder, die sich prächtig entwickelten. Alles schien perfekt. Doch mit den Jahren wuchs die Neugierde der Frau zu wissen, wer denn der Mann sei, den sie geheiratet hatte immer mehr und so stellte sie eines Tages ihm die verbotene Frage nach seiner Herkunft. Ihr Mann erschrak zutiefst und erklärte ihr, dass er nun für immer von ihr fort gehen müsste. Seine Frau flehte ihn an zu bleiben, doch dies stand nicht mehr in seiner Macht. Denn der riesige Schwan mit dem der Ritter einst ins Land gebracht worden war, wartete schon auf ihn. Er verabschiedete sich von seinen Kindern und seiner Frau und segnete die Niederlande. Trotz großem Herzschmerz zog seine Frau die Kinder mit all ihrer Liebe groß, von denen viele Adelsgeschlechter hervorgingen, die alle einen Schwan im Wappen tragen. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der niederländischen Hafenstadt Rotterdam. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9