Eines der Wahrzeichen der romantischen Stadt Heidelberg am Neckar ist neben der weltberühmten Schlossruine die Alte Brücke aus Neckartäler Sandstein, die die malerische Altstadt mit dem gegenüberliegenden Neckarufer am östlichen Ende des Stadtteils Neuenheim verbindet. Die heutige Brücke wurde als insgesamt neunte Brücke unter dem Kurfürsten Karl Theodor errichtet. Darum lautet ihr offizieller Name auch Karl-Theodor-Brücke. Auf dieser Brücke befindet sich am Südufer eines der beliebtesten Fotomotive Heidelbergs, der Brückenaffe. Ein solcher Affe existierte bereits 1481 im Turm der Brücke. Dieser Affe, der sich mit dem Kurpfälzischen Gruß an sein nacktes Hinterteil fasste, war ein gezielter Affront gegen die Mainzer Bischöfe. Damit wurde demonstriert, dass Heidelberg den Kurfürsten und nicht mehr den Bischöfen gehörte. Der Affe hatte dabei einen Spiegel in der Hand, der symbolisch für die kritische Selbstreflexion jedes Einzelnen stand. Leider wurde der Turm, in dem sich der Affe befand, im Pfälzer Erbfolgekrieg gesprengt und damit war auch der Brückenaffe lange Zeit Geschichte bis sich der Verein Alt-Heidelberg 1977 für eine Neugestaltung des Brückenaffen einsetzte. Den ausgeschriebenen Wettbewerb konnte der Professor und Bildhauer Gernot Rumpf für sich entscheiden und so befindet sich seit 1979 wieder ein Brückenaffe auf der Alten Brücke. Dieser hält einen Spiegel und Ring in seiner linken Hand, der für die Eitelkeit der Menschen steht. Während die ausgestreckten Finger seiner rechten Hand, den bösen Blick abhalten sollen. Denn der Mensch, der den Affen spöttisch betrachtet, bekommt diesen Spott sofort zurück . So wird dem Betrachter schonungslos seine wahre Größe gezeigt. Direkt daneben befindet sich auf einer bronzenen Plakette ein Spottgedicht von Martin Zeiller, in dessen unmittelbarer Nähe kleine Mäuse angebracht wurden, die der Sage nach, reichen Kindersegen den Frauen bringen, die sie berühren. Wer den Spiegel berührt soll viel Reichtum erlangen, während das Anfassen der Finger dazu führt, dass man wieder nach Heidelberg zurückkehrt. Der Brückenaffe ist so gestaltet worden, dass jeder seinen Kopf in die hohle Maske des Brückenaffen stecken kann und so selbst zum Affen wird. Ich bin jedes Mal aufs Neue von diesem possierlichen Tierchen begeistert und wünsche Euch viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂
Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Alte Brücke . Heidelberg . Heidelberger Schloss . Schlossruine . Karl-Theodor-Brücke . Brückenaffe . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .