Das weit über den See hin sichtbare Wahrzeichen der zweitgrößten Bodenseestadt Friedrichshafen ist die barocke Schlosskirche mit ihren 55 Meter hohen Kuppeltürmen aus Rorschacher Sandstein. Diese Kirche entstand von 1695 bis 1702 als Teil der Anlage des Klosters Hofen nach den Plänen des Architekten Christian Thumb. Am 08.10.1702 wurde die Kirche mit dem Patrozinium St. Andreas und Pantaleon eingeweiht. Die prächtigen Stuckaturen stammen von Johann Schmuzer und seinen Söhnen. Nachdem das Priorat Hofen 1802 aufgehoben wurde, stand die Kirche zehn Jahre leer. Anno 1812 wies der König Friedrich von Württemberg die Kirche der neu gebildeten evangelischen Kirchengemeinde zu. Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche während der Luftangriffe am 28.04.1944 schwere Beschädigungen. Aufgrund der Tatsache, dass kein Notdach errichtet werden durfte, waren die unbeschädigten Deckengewölbe ungeschützt der Witterung ausgesetzt, so dass die Deckenbilder sich mit der Zeit auflösten und der wertvolle Stuck ab 1945 größtenteils von der Decke stürzte. Nur unter der Empore blieb der Originalstuck erhalten. Das benötigte Notdach konnte erst 1947 mit Schweizer Hilfe errichtet werden. Ein Wiederaufbau des Innenraumes mit Rekonstruktion der Stuckdecke in vereinfachten Formen erfolgte von 1949 bis 1951 durch Joseph Schnitzer und seinen Söhnen. Die Wiedereröffnung der Schlosskirche für die evangelische Gemeinde fand am 01.07.1951 statt. Acht Jahre später wurde die Außenerneuerung mit der Errichtung eines neuen Kirchendachs fertiggestellt. Die Schlosskirche in Friedrichshafen ist die größte Barockkirche am Bodensee und eine beliebte Sehenswürdigkeit, der auch ich einen Besuch abgestattet habe. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses barocken Juwels im schönen Friedrichshafen. 🙂
Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Schlosskirche . Friedrichshafen . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .