Das Herz der Hansestadt Münster ist der legendäre Prinzipalmarkt, an dem sich bereits im 12. Jahrhundert Händler an einer Kreuzung von fünf wichtigen Handelsstraßen ansiedelten. Hier handelten die Kaufleute mit Salz, Baumberger Sandstein, Vieh, Tafelmalereien und Leinen. Die bis heute charakteristischen Bögen entstanden, da eine Erweiterung der Grundstücke nach Westen aufgrund der Domimmunität nicht möglich war. Darum genehmigte die Stadt den Kaufleuten, Bögen vor den Häusern zu errichten, um mehr Auslagefläche für ihre Waren zu haben. Eine kunterbunte Mischung aus Gebäuden mit Arkaden und vorgesetzten Schaugiebeln im Stil der Gotik, Renaissance und des Barocks entstand. Im Zweiten Weltkrieg wurde Münster durch 102 Luftangriffe fast vollständig zerstört und der Prinzipalmarkt war Geschichte. Doch die münsterschen Kaufleute bauten ihre Häuser mit den markanten Giebeln in vereinfachter Form wieder auf, so dass der Prinzipalmarkt bis heute die lebendige Ader Münsters mit seiner zahlreichen Außengastronomie und den den vielen Geschäften unter den typischen Bögen darstellt. Ob nach Herzenslust Schlemmen, Shoppen oder Flanieren, das bleibt jedem selbst überlassen. Zudem beheimatet der Prinzipalmarkt auch das historische Rathaus mit dem Friedenssaal, in dem 1648 zusammen mit Osnabrück der Westfälische Frieden beschlossen wurde, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Das südliche Ende des Prinzipalmarktes, der auch Nullpunkt und Anfang der Kilometerzählung der aus Münster hinausgehenden Bundes- und Landstraße ist, ist der Stadthausturm. Dieser ist das Relikt des von 1902 bis 1907 nach den Entwürfen von Alfred Hensen erbauten ehemaligen Stadthauses, das dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer fiel. Lediglich der Turm blieb erhalten, der seit 2001 wieder ein herrliches Glockenspiel besitzt, das täglich um 11 Uhr, 15 Uhr und 19 Uhr ertönt und seit 2006 auch eine Kinderbetreuung beherbergt. Der Prinzipalmarkt zählt zu den schönsten Plätzen Deutschlands und ist ein beliebtes Fotomotiv bei Einheimischen und Touristen, das auch ich reichlich fotografiert habe. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom schönsten Straßenzug und der guten Stube in der Westfalenmetropole Münster. 🙂
Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Prinzipalmarkt . Friedenssaal . Rathaus . Münster . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .