Mitten in Flehingen, einem Ortsteil von Oberderdingen im Landkreis Karlsruhe, befindet sich ein ehemaliges Wasserschloss, das 1368 als Wasserburg urkundlich erwähnt wurde. Der Umbau zum prächtigen renaissancezeitlichen Schloss erfolgte vermutlich um 1576 unter Wolf von Flehingen. Nach dem Aussterben des Geschlechts der Flehinger kaufte 1636 Wolf-Metternich das Schloss, dessen Allianzwappen über dem runden Eingangsportal noch heute zusehen ist. Das Schloss mit quadratischen Grundriss, das an allen Ecken von imposanten viereckigen Türmen flankiert ist, kaufte 1876 der badische Staat. Heute beherbergt das Schlossareal am Zusammenfluss von Kraichbach und Kohlbach ein Bildungszentrum sowie vier staatlich anerkannte Fachschulen. Das denkmalgeschützte Schloss in Flehingen wäre vermutlich nie ohne die Schneeballschlacht zweier Brüder entstanden. So zumindest lautet die Sage der fünf Schneeballen. In der Neujahrsnacht 1158 soll es zum Streit zwischen den beiden adeligen Brüdern Eberhard und Berthold um den Besitz der Stammburg ihrer Familie gekommen sein. Da ihre Mutter keine der beiden Söhne durch ein blutiges Duell verlieren wollte, schlug sie vor, die Fehde durch eine Schneeballschlacht auszutragen. Dieses Duell sollte mit 5 Schneebällen ausgetragen werden und der Sieger sollte der Erbe der Stammburg werden, während der Unterlegene den Ort verlassen und in den nächsten fliehen musste. Die Schneeballschlacht der Brüder ging jedoch unentschieden aus. Deshalb schlug die Mutter vor, dass derjenige gewinnt, der am nächsten Tag zuerst ein Tier sehen würde. Eberhard erblickte zuerst am Burggraben einen wilden Schwan und kurze Zeit später sah auch Berthold ein Tier, einen Wolfshund. Eberhard blieb und Berthold musste aus dem Ort fliehen. Aus dem Wort fliehen entwickelte sich im Laufe der Jahre der Name Flehingen und aus dem Wort siegen der Name Sickingen. So sollen diese beide Orte ihre Namen erhalten haben. Bis heute ziert das Wappen von Sickingen einen Schwan mit fünf Schneebällen, während das Wappen von Flehingen fünf Schneeballen aufweist. Soweit die Legende von den fünf Schneeballen. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom Flehinger Schloss. 🙂
Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Flehingen . Schloss Flehingen . Sehenswürdigkeit . Sage . Oberderdingen . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .