Mitten in Radolfzells Altstadt entdeckte ich den Kappedeschle-Brunnen. Dieser Brunnen, der 1977 von Robert Seyfried erbaut wurde, zeigt auf humorvolle Weise im Zentrum des Brunnenbeckens den breit grinsenden und Zunge herausstreckenden Kappedeschle, auf dem das Schnitzwib, das Hänsele und der Holzhauer sitzen, alles Figuren aus der Radolfzeller Fasnacht. Der Brunnen erinnert an eine wahre Begebenheit. Anno 1848 brach im Deutschen Bund die Revolution aus und die Revolutionäre zwangen die Fürsten zu liberalen Zugeständnissen. In diesem Zuge tagte in der Frankfurter Nationalversammlung erstmals ein gesamtdeutsches Parlament, dessen Ziel die Gründung eines deutschen Nationalstaates mit Verfassung war. Jedoch gewannen die Fürsten die Kontrolle wieder, so dass die Revolution scheiterte. Auch Radolfzell am Bodensee war Ende Oktober 1849 bis November 1850 vom preußischen Militär besetzt, das die Fasnacht verboten hatte. Die Fasnacht, auch Fasnet genannt, zählt zu den höchsten Feiertagen in Radolfzell am Bodensee und im gesamten Bodenseeraum und wird darum auch als fünfte Jahreszeit bezeichnet. Aus diesem Grund bat der beherzte Rebwart Xaver Deschle den preußischen Stadtkommandanten um Erlaubnis wenigstens als Narr verkleidet zum Fenster hinausschauend Fasnacht feiern zu dürfen. Diese Bitte genehmigte ihm der Preußenkommandant. Daraufhin zog Xaver Deschle sein Narrenkostüm an, baute sich einen Fensterrahmen und sprang durch diesen hindurch schauend fröhlich von einer Kinderschar begleitet durch Radolfzells Altstadt. Dem ausgetricksten Kommandanten blieb nichts anderes übrig als gute Miene zum listen Fasnachtspiel zu machen. An dieses historische Ereignis, das Stadtgeschichte schrieb, gedenkt der Kappedeschle-Brunnen, der gleichzeitig auch für die Tradition der Fasnacht steht, die bis heute durch das Feiern und die Narrensprüche an die nächste Generation weiter gegeben wird. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses Narrenbrunnens im Herzen der Radolfzeller Altstadt. 🙂
Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Kappedeschle-Brunnen . Radolfzell am Bodensee . Bodensee . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .