In Kaufbeurens historischer Altstadt sollen geisterhafte Wesen ihr Unwesen treiben. Neben dem Ketten rasselnden Geist in dem Kaisergässle, soll ein Gespenst auf dem ehemaligen Friedhof der St. Martinskirche viele Jahre lang die Bürger in Angst und Schrecken versetzt haben. Dieser soll nachts in Schlappschuhen, was im Volksmund zum Namen Schlorgger führte, um die hell erleuchtete Kirche, aus der betörender Gesang erklang, herum geschlürft sein. Der Schlorgger wurde von vielen gefürchtet und darum wurde der Platz nachts gemieden. Erst als der Friedhof zu klein geworden war und vor die Stadt verlegt wurde, hörte der Spuk schlagartig auf. Doch bis heute fasziniert die Sage vom Schlorgger die Menschen. Diesen heutigen Kirchplatz mitten im Herzen der ehemaligen Reichsstadt Kaufbeuren, auf der die St. Martin-Kirche steht, besuchte ich. Die St. Martinskirche wurde als romanische Basilika auf den Resten der Burg der Edlen von Buron erbaut, von der das Hauptportal und das Taufbecken zeugen. Anno 1438 wurde der Sakralbau im Stil der Spätgotik umgebaut. Anlässlich der Reformation wurde die Kirche 1545 nach den Vorstellungen des Protestantismus umgestaltet und bis 1614 wurde sie von der evangelischen und katholischen Konfession genutzt. Um 1700 wurde die Kirche barockisiert. In den Jahren von 1893 bis 1899 wurde die Kirche im Stil der Neugotik modernisiert. Zu den bedeutendsten Kunstwerken im Chor der Pfarrkirche gehören die ehemaligen Schreinfiguren der Heiligen Cosmas, Damian sowie der Patrone Ulrich und Martin, die ursprünglich aus dem Hochaltar des Bildhauers Michael Erhart stammen. Besonders beeindruckend ist der Volksaltar, in dem abwechselnd die Reliefs “Die Anbetung der Heiligen Drei Könige” von Hans Kels dem Älteren aus dem 16. Jahrhundert und das Bildwerk “Das Wirken des Heiligen Geistes” von Otto Kobel aus dem Jahr 1990 gezeigt werden. Die St. Martinskirche im Zentrum von Kaufbeuren mit ihrem weithin sichtbaren Turm prägt entscheidend das Stadtbild und zählt mit ihrer Sage um das Gespenst “Schlorgger” zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Kaufbeurens. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos der St. Martinskirche mitten in Kaufbeurens Altstadt. 🙂
St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . St. Martinskirche . Fünfknopfturm . Crescentia-Haus . Kirche . Kaufbeuren . Allgäu . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .