Der besinnliche Klostergarten mitten in der Stadt

Isabella Müller Kaufbeuren Allgäu Bayern @isabella_muenchen

Einen ganz besonderen Ort der Ruhe entdeckte ich bei meinem Stadtrundgang durch Kaufbeuren, die Stadt im Allgäu, die idyllisch eingebettet im Wertachtal, umgeben von sanften Hügeln des Voralpenlandes ist. Hier befindet sich mitten in der historischen Altstadt direkt gegenüber der Klosterkirche des Crescentiaklosters der besinnliche Klosterberggarten. Dieser war einst der Versorgungsgarten des Klosters, der 2009 zu einem öffentlichen Klosterberggarten nach dem Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi konzipiert wurde. Das Crescentiakloster war im 9. Jahrhundert ein Meierhof, auf dem das Edelfräulein Anna vom Hof um 1150 eine Frauengemeinschaft gründete. Die erste urkundliche Erwähnung des Klosters stammt vom 10. Mai 1261. Anno 1315 schloss sich die Gemeinschaft dem Orden der Franziskanerinnen an und nannte sich seitdem “Schwestern des regulierten Dritten Ordens des heiligen Franziskus vom Meierhof Kaufbeuren.” Der heutige Name Crescentiakloster stammt aus dem Jahr 1922 als Crescentia von den Schwestern zur Patronin des Klosters gewählt wurde. Crescentia hieß mit bürgerlichen Namen Anna Höß, die als sechstes von acht Kindern geboren und erst dank der Fürsprache des evangelischen Bürgermeisters der Stadt am 17. Juni 1703 in das Kloster aufgenommen wurde. Denn eine Aussteuer der neu eintretenden Frauen konnte sie nicht bezahlen. Fortan erhielt sie den Namen Crescentia. Ihr ewiges Gelübde legte sie am 28. Juni 1704 ab. Am 23. Juni 1741 wurde sie einstimmig zur Oberin gewählt. Nach ihrem Tod am 5. April 1744 wurde sie als einzige und erste Schwester in der Klosterkirche beerdigt und am 25. November 2001 in Rom durch Papst Johannes Paul II. heilig gesprochen. Derzeit gehören dem Kloster 40 Schwestern an. Der Klosterberggarten mit seiner botanischen Vielfalt ist ein idealer Rückzugsort inmitten der Stadt, der mit seiner Laube hoch oben am Hang eine herrliche Aussicht bietet und alle einlädt, die das Bedürfnis nach Ruhe und Erholung haben und tatsächlich mir entspannte Augenblicke schenkte. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von diesem besinnlichen Klosterberggarten mitten in Kaufbeuren. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9