Der Arme Schlucker

Eines der beliebtesten Ausflugsziele Wiens ist der Lainzer Tiergarten. Dieses öffentlich zugängliche Naturschutzgebiet ist ein wunderbare Naherholungsoase, die viele Freizeitangebote bietet. In diesem ehemaligen kaiserlichen Jagdgebiet liegt auch die Hermesvilla, das Schloss der Träume, wie Kaiserin Elisabeth, im Volksmund Sisi genannt, dieses bezeichnete. Der Lainzer Tiergarten wurde bereits im 11. Jahrhundert als Jagdrevier der Babenberger genutzt. Unter Kaiser Ferdinand I. wurde das Gebiet zum kaiserlichen Jagdrevier, das mit einem Holzzaun eingezäunt wurde. Doch dieser reichte bald als Schutz vor dem Wild nicht mehr aus, so dass Kaiserin Maria Theresia 1770 den Bau einer Mauer, um das Areal veranlasste. Dieses Vorhaben setzte ihr Sohn Joseph II. um, der für den Bau der 22 Kilometer langen Mauer den Baumeister Philipp Schlucker beauftragte. Dieser errichtete von 1782 bis 1785 die gewaltige Mauer, was ihm im Volksmund den Namen Armer Schlucker einbrachte, da er sich angeblich bei den Kosten der Mauer schwer zu seinem Nachteil verkalkuliert hatte. Daher stammt die bis heute gängige Redewendung vom Armen Schlucker. Doch dies tat seiner Karriere keinen Abbruch und für seine ausgezeichnete Arbeit verlieh das Kaiserhaus Philipp Schlucker den Titel “Waldamts-Baumeister”. Nach der Märzrevolution 1848 ging der Lainzer Tiergarten 1851 in den Staatsbesitz über. Allerdings hatte nur Kaiser Franz Joseph I. das alleinige Jagdrecht inne. Nach dem Ende der Monarchie ging der Lainzer Tiergarten in den Besitz des Kriegsgeschädigtenfonds über, wo er in den 1930er Jahren in den Bundesbesitz wechselte. Unter dem NS-Regime wurde er zum Repräsentationsjagdgebiet ernannt bis er 1941 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde. Leider wurde der Lainzer Tiergarten nach dem Zweiten Weltkrieg schwer verwüstet und der Wildbestand fast gänzlich ausgelöscht. Trotz dieser Tatsache stieg in den 50er und 60er Jahren das Interesse der Menschen an diesem Naturschutzgebiet und so wurde 1959 das Rohrhaus und 1963 das Hirschgestemm, beides Restaurants, die zur Einkehr einladen, eröffnet. Heute besuchen jährlich 500.000 Menschen den Lainzer Tiergarten, der Natur pur auf einer Fläche von 2.450 Hektar bietet. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieses Naturparadieses mit Kaiserin Sisi´s Schloss der Träume. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9