Mindelheim, die Kreisstadt des Landkreises Unterallgäu in Schwaben, besitzt eine malerische Altstadt mit markanten Toren und Türmen, deren repräsentative Flaniermeile die Maximilianstraße ist. Diese 400 Meter lange Straße erstreckt sich quer durch die Altstadt zwischen dem Oberen und Unteren Tor. Das Obere Tor, ein fünfgeschossiger Torturm mit Stadtuhr und “Arme-Sünder-Glocke, der erstmals 1337 erwähnt wurde und sich während der Faschingszeit in den weltweitgrößten Faschingsnarr, den Durahansl, verwandelt, bildet den Anfang der Straße. Während das Untere Tor, das bereits 1263 erwähnt wurde und der älteste Torturm der Stadt mit Sitz des Stadtarchiv ist, das Ende der Straße markiert. Die Straßenführung der Maximilianstraße ist dabei analog mit der damals bedeutenden Salzstraße. Im Mittelalter war Salz ein wertvoller Rohstoff, der Lebensmittel nicht nur Würze verlieh, sondern diese auch haltbar machte. Dieses begehrte Salz wurde über sogenannte Salzstraßen transportiert. Eine von ihnen verlief durch Mindelheim. Zur Sicherung dieser Salzstraße von München an den Bodensee wurde im späten 12. Jahrhundert die Stadt und die Mindelburg angelegt. Eine Neugestaltung der Fläche der historischen Salzstraße erfolgte nach historischen Vorbildern in vier Bauphasen von 2008 bis 2018. Die heutige Maximilianstraße prägt mit ihren farbenfrohen, spitzgiebeligen Bürgerhäusern entscheidend das Stadtbild. Neben der Herz-Jesu-Kirche säumt das Pfleghaus, ein staatliches Gebäude mit Mansarddach, der einstige Gasthof “Zum Lamm” mit einem Fresko vom Tod des Heiligen Franziskus, die Alte Post, das Heilig-Geist-Spital mit seiner klassizistischen Fassade und das Jochamhaus mit der 1898 von Eugen Drollinger, der auch für den Märchenkönig Ludwig II. tätig war, entworfenen neobarocken Fassade, die Straße. Die Bürgerhäuser, die Giebel an Giebel stehen mit ihrer Fassadenvielfalt des 19. Jahrhunderts, beherbergen zahlreiche Gastronomiebetriebe und Geschäfte, die zum Verweilen und Flanieren einladen und zusammen mit dem Rathaus mit seiner Fassade aus der Neorenaissance ebenfalls von Eugen Drollinger geschaffen, das Zentrum der Mindelheimer Altstadt bilden. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos von dieser pittoresken Altstadt. 🙂
Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen . Mindelheim . Altstadt . IsabellaMueller . @Isabella_München . Allgäu . Unterallgäu . Bad Wörishofen .