Einen wunderschönen Brunnen, dessen mittige Säule von einer Meerjungfrau bekrönt wird, entdeckte ich bei meinem Altstadtbummel durch Bietigheim. Dieser sogenannte Fräuleinsbrunnen mit achteckigen Brunnenbecken, das im 20. Jahrhundert komplett erneuert wurde, wurde 1557 an der Stelle eines älteren Brunnens errichtet. Besonders schön ist die mittige Balustersäule mit den württembergischen Wappen und dem Turmwappen der Stadt, an deren Sockel sich vier Wasserspeier befinden. Der eigentliche Star des Brunnens ist jedoch die kleine Meerjungfrau, die ein beliebtes Motiv der Renaissance darstellt. Diese sogenannte Melusine, ein überirdisches Wesen, halb Mensch, halb Fisch, ist eine Sagengestalt des Mittelalters. Einst soll die schöne Melusine in Frauengestalt einem edlen Ritter begegnet sein. Beide verliebten sich unsterblich ineinander und heirateten. Glückselige Jahre mit Wohlstand und Ansehen folgten, denn so lange ihr Gatte die Melusine nur in Menschengestalt sah, sorgte dies für ein sorgenfreies Leben. Doch eines Tages brach er das Betrachtungstabu und sah sie in ihrer nicht-menschlichen Gestalt. Daraufhin verschwand die Melusine für immer und mit ihr das Ansehen und Glück des Ritters. Dies ist nur eine der vielen Sagen über die Melusine. Ob die Melusine am Bietigheimer Brunnen aufgrund der Sage oder als Symbol des Lebenselixier Wasser gewählt wurde, bleibt bis heute ein Geheimnis. Sicher ist nur, dass es sich bei der Nixe auf der Säule lediglich um eine Kopie handelt. Die originale Steinfigur befindet sich im nahe gelegenen Hornmoldhaus. Der Fräuleinsbrunnen ist eine herrliche Sehenswürdigkeit der Bietigheimer Altstadt, der angeblich jedem Glück und Reichtum bringen soll, der in die Nähe der kleinen Meerjungfrau kommt. Ich war in ihrer Nähe und bin gespannt, ob dies eintrifft. Zumindest habe ich mich sehr am Anblick des prächtigen Brunnens, der bei meinem Besuch weihnachtlich geschmückt war, erfreut. Euch wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos davon. 🙂
Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Fräuleinsbrunnen . Rathaus . Bietigheim . Enzviadukt . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .