Der verfluchte Hausgeist

Isabella Müller Eppingen Heilbronn Baden Württemberg Deutschland @isabella_muenchen

Die Stadt Eppingen im Herzen des Kraichgaus blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück und ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihre Fachwerkhäuser, was ihr auch den Beinamen Fachwerkstadt einbrachte. In Eppingen befindet sich auch das älteste Fachwerkhaus im ganzen Kraichgau, das Bäckerhaus aus dem Jahr 1412. Unweit davon entfernt ist das Baumann´sche Haus, das 1582 vom Metzger- und Viehhändler Hans Ziemer errichtet wurde. Es gilt als das bedeutendste Bürgerhaus im gesamten Kraichgau und mit seinen profilierten Gesimsbändern, den Fratzen sowie Zierstücken, bei denen Renaissanceschnitzereien überwiegen, auch als eines der schönsten. In dieser von prächtigen Fachwerkhäusern geprägten Altstadt soll bis heute ein Hausgeist wohnen. Der Sage nach war ein Mann nachts im Eppinger Wald unterwegs. Plötzlich hörte er ein Blöcken und entdeckte in einem Graben ein Milchkalb, das mutterseelenallein dort lag. Er brachte es zu seinem Wagen und nahm es mit zu sich nach Hause, wo er es in seinen Stall legte. Bevor er zu Bett ging, wollte er noch einmal nach dem Kalb sehen. Doch dieses war wie vom Erdboden verschwunden. Da erschien ihm aus dem Nichts der Geist einer sehr alten Frau, die ihm sagte, dass er sich vor ihr nicht fürchten soll, denn sie werde ihm nichts tun. Sie erzählte ihm, dass sie schon seit vielen Jahren zwischen Himmel und Erde schwebe und nicht erlöst werden könne, da ein böser Fluch über ihr laste. Aus diesem Grund verwandelt sich ihre Gestalt manchmal in einen Hund, ein Schaf oder ein Kalb. Sie erklärte ihm, dass sie von nun an bei ihm Zuhause bleiben müsse, da er sie zu sich nach Hause gebracht hatte, so wolle es der Fluch. Aber sie würde ihn nicht stören und sich mit einem kleinen Winkel zufrieden geben. Der Mann hatte Erbarmen mit dem uralten Geist und ließ für ihn einen besonderen Kasten anfertigen, in dem der Geist im alten Fachwerkhaus bis heute lebt. So die Legende vom Hausgeist, der leider nicht vor die Kamera treten wollte. Darum viel Spaß mit meinen Fotos der Eppinger Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9