Eines der Wahrzeichen der westfälischen Stadt Münster ist neben dem St.-Paulus-Dom das Historische Rathaus am legendären Prinzipalmarkt. Dieses Rathaus liegt direkt gegenüber dem Haupttor des bischöflichen Dombereiches, was vom Selbstbewusstsein der Münster Bürger zeugt, die damit dem Bischof von Münster ihr Streben nach Freiheit und Selbstverwaltung demonstrierten. Die Ursprünge des Rathauses reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die charakteristischen Bögen, die Bürgerhalle und die reich verzierte Giebelfassade aus Baumberger Sandstein im Stil der Gotik wurde im 14. Jahrhundert errichtet. Hinter der Bürgerhalle befindet sich die Ratskammer, in der es anno 1648 zu einem welthistorischen Moment mit dem Beschluss des Westfälischen Friedens kam, der den Dreißigjährigen Krieg beendete. Seitdem heißt die Ratskammer Friedenssaal. Denn mit dem Frieden von Münster am 15. Mai 1648 wurde auch der 80-jährige Spanisch-Niederländische Krieg beendet. Nachdem der Dreißigjährige Krieg beendet war, wollte die Stadt Münster sich von der fürstbischöflichen Landesherrschaft lösen und Reichsfreiheit erlangen. Dies scheiterte, da die Truppen des Fürstbischofs Bernhard von Galen die Stadt unterwarfen. So musste das Rathaus bis 1843 als Funktion einer Hauptwache dienen. Im Zweiten Weltkrieg brannte es während eines schweren Luftangriffs am 28. Oktober 1944 aus. Anlässlich des 300. Jubiläums des Westfälischen Friedens beschloss die Stadtverwaltung 1948 den Wiederaufbau des Rathauses. Auf Privatinitiative der Münster Kaufleute und mithilfe von Spenden aus der Bürgerschaft konnte im Jahr 1950 der Grundstein für den Wiederaufbau gelegt werden. Am 30. Oktober 1958 zum 310. Jubiläum des Westfälischen Friedens war das gesamte Gebäude fertiggestellt, das zu den Hauptwerken der gotischen Profankunst in Europa zählt. Das Rathaus besitzt vier Spitzarkaden, die von fünf Rundpfeilern getragen werden über das erhebt sich das Hauptgeschoss. Dabei ist der vierfach gestufte Giebel in sieben Achsen gegliedert, die in Fialen auslaufenden Profilen separiert werden. Der Giebel öffnet sich in sechs spitzbogigen Fenstern mit Maßwerk. Über den Schaunischen und Fenstern befinden sich zwei Rundfenster mit Stadtwappen und darüber das Reichswappen. Auf einer Konsole in der Mitte steht die Statue Kaiser Karls des Großen als Repräsentant der irdischen Macht. Auf den Fialen wird ein geistliches Bildprogramm gezeigt. Das Rathaus in Münster mit seinem Friedenssaal ist heute einer der Hauptattraktionen der Stadt, das im April 2015 zurecht von der Europäischen Kommission zusammen mit dem Rathaus von Osnabrück mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos dieser historischen Sehenswürdigkeit im Herzen der Stadt. 🙂
Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen . Historisches Rathaus . Friedenssaal . Münster . Westfälischer Friede . Dreißigjähriger Krieg . IsabellaMueller . @Isabella_Muenchen .