Der schönste Wartesaal Deutschlands

Isabella Müller Radolfzell am Bodensee @isabella_muenchen

Der malerische Kurort Radolfzell am Bodensee mit seinen 27.000 Einwohnern besitzt nicht nur den längsten begehbaren Uferabschnitt am Bodensee, sondern auch den höchsten Kirchturm vom ganzen Bodensee. Dieser befindet sich am Münster Unserer Lieben Frau, dem Wahrzeichen der Stadt, der dort thront, wo einst der Bischof Radolf 826 “Cella Ratoldi” gründete. Anno 1267 wurden Radolfzell die Stadtrechte verliehen und mit der Anbindung an den Schienenverkehr entwickelte sich Radolfzell zum wichtigsten Industriezentrum am gesamten Untersee, einem Teilsee des Bodensees. Eine der Hauptattraktionen und zugleich der schönste Wartesaal Deutschlands ist der herrlich blühende Stadtgarten im Herzen Radolfzells. Dieser Stadtgarten, der ein Geschenk an die Stadt von dem Direktor der Pumpenfabrik Gotthard Allweiler AG, Karl Wolf, war, wurde 1924 im ehemaligen Stadtgraben entlang der mittelalterlichen Stadtmauer angelegt. Hier befindet sich auch der Höllturm, ein gewaltiger Rundturm an der nordöstlichen Ecke sowie der Pulverturm, ein Rondell-Turm an der Ostseite der alten Stadtmauer. Neben heimischen Pflanzen, ganzjährig blühenden Stauden sowie einem Seerosenteich mit Goldfischen, gibt es auch einen herrlichen Musikpavillon. Außerdem steht dort seit 2016 im Bereich des vorderen Stadtgartens eine Bronzestatue des langjährigen Gönners und Ehrenbürgers von Radolfzell, Werner Messmer, die von dem Bildhauer Friedhelm Zilly gefertigt wurde. Der Stadtgarten des Erholungsortes Radolfzell am Bodensee ist eine wunderschöne Gartenoase im alten Stadtgraben, der mir meinen Aufenthalt im malerischen Kurstädtchen Radolfzell am Bodensee versüßte. Dir wünsche ich viel Freude mit meinen Fotos vom blühenden Stadtgarten im Herzen Radolfzells am Bodensee. 🙂

Verfasst von

Webseite: www.isabellamueller.com . Email: post@isabellas.blog . Instagram: @isabella_muenchen . Facebook: @IsabellaMuenchen . Twitter: @IsabellaMuelle9